Hier finden Sie Informationen zu bereits abgeschlossenen Projekten der Einwohnergemeinde Therwil.
Neue Unterrichtsformen und die Einführung von HarmoS auf das Schuljahr 2015/16 machen die Bereitstellung von neuen Schulräumlichkeiten für die Primarschule notwendig. Es ist deshalb ein Wettbewerb für den Neubau eines Schulhauses für 12 Klasseneinheiten auf dem Areal des Spielplatzes Wilmatt ausgeschrieben worden. Von der Jury ist das Projekt «Löwenherz» ausgewählt worden.
Ausgangslage
Basierend auf einem durch Schulrat und Schulleitung der Primarschule ausgearbeiteten Konzept über den – durch neue Schulformen und die geplante Einführung von HarmoS – in Zukunft benötigten Raumbedarf, hat eine vom Gemeinderat in Auftrag gegebene Studie gezeigt, dass ein Neubau für 12 Klasseneinheiten die beste Lösung darstellt.
Daraufhin sind vom Gemeinderat verschiedene mögliche Standorte evaluiert, sorgfältig geprüft und nach verschiedenen Kriterien gegeneinander abgewogen worden. Der bereits vor 40 Jahren als OeW-Zone Sport, Freizeit ausgeschiedene Spielplatz Wilmatt hat sich eindeutig als der Bestgeeignete erwiesen.
Nach intensiven, aufwändigen Vorarbeiten wurde im Juni 2011 eine Präqualifikation ausgeschrieben. Diesem Aufruf sind 34 Architekturbüros gefolgt. An einer Sitzung Anfang September 2011 hat die vom Gemeinderat eingesetzte Fachjury anhand festgelegter Kriterien die neun Büros ausgewählt, die in der Folge am Wettbewerb teilnehmen konnten.
An der Gemeindeversammlung vom 22. September 2011 ist der entsprechende Wettbewerbskredit bewilligt worden.
Am 26. Oktober 2011 sind die detaillierten Wettbewerbsunterlagen, verbunden mit einer Besichtigung des Geländes vor Ort, an die neun qualifizierten Architekturbüros abgegeben worden.
Zur Beurteilung der Präqualifikation wie auch zur Jurierung des Projektwettbewerbs ist eine prominent besetzte Fachjury gemäss SIA-Normen unter dem Vorsitz von Gemeinderat Rolf Frei gebildet worden.
Am Ende konnte ein einstimmiger Entscheid getroffen werden: Das Projekt mit dem Kennwort «Löwenherz» ist mit dem 1. Preis (CHF 30‘000) bedacht worden. Die Jury empfiehlt der Gemeinde die Ausführung dieses vom Büro Gschwind Architekten, Basel, entworfenen Projekts.
An der Gemeindeversammlung vom 20. Juni 2012 wurde ein Projektierungskredit für den Neubau eines Primarschulhauses auf dem Areal des Spielplatzes Wilmatt in Höhe von CHF 2.175 Mio. genehmigt.
Gegen diesen Beschluss wurde das Referendum ergriffen. Bei der Urnensabstimmung am 3. März 2013 wurde dem Projektierungskredit zugestimmt.
An der Gemeindeversammlung vom 23. Oktober 2014 wurde der Baukredit für den Neubau des Primarschulhauses Wilmatt in Höhe von CHF 29.8 Mio. mit grossem Mehr genehmigt.
Ebenfalls am 23. Oktober 2014 wurde der Änderung der Zweckbestimmung der OeW-Zone Wilmatt im Zonenplan Siedlung in neu Bildung, Sport, Freizeit zugestimmt.
Im Anschluss an dieses positive Resultat wurde das entsprechende Baugesuch eingereicht.Dieses wurde im November 2015 vom Bauinspektorat BL bewilligt.
Der Spatenstich für den Neubau erfolgte am 16. Januar 2016. Die Bauarbeiten begannen am 18. Januar 2016
Mit dem neuen Schuljahr 2018/2019 haben die Primarschüler/innen das Schulhaus am 13. August 2018 "übernommen".
Am Samstag, 1. September 2018, wurde das Schulhaus an einem Tag der offenen Tür und mit einer kleinen Feier der Schule offiziell übergeben.
Gemeindeverwaltung Therwil
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Tel. 061 725 21 21
E-Mail an die Gemeinde
Verwaltung
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Steuerabteilung: Gleiche Öffnungszeiten wie Verwaltung, jedoch am Nachmittag nur nach vorgängiger Terminvereinbarung
Tel. 061 725 21 21
Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14:00-17:00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr
E-Mail der Sozialen Dienste
Telefon 061 725 22 34
Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Telefon 061 723 04 17 / 18
Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
Telefon 061 721 76 30, während obigen Öffnungszeiten
2025. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz".