Zu einer lebendigen Dorfgemeinschaft gehört auch ein attraktives Freizeitangebot. In der eigenen Gemeinde die Freizeit sinnvoll nutzen zu können, spart nicht nur Wege und Transportmittel, sondern schafft soziale Kontakte und fördert das Interesse an der Wohngemeinde.
Mit diesem Ziel wurde 1976 die AET Arbeitsgruppe Erwachsenenbildung Therwil gegründet, und 1991 wurde dann das Forum Freizeit und Weiterbildung ins Leben gerufen. Seither kann man in Therwil zu günstigen Preisen diverse Kurse besuchen, aber es werden auch Vorträge, Führungen und Ausstellungen angeboten.
Die Kursangebote richten sich an Erwachsene, aber auch an Kinder und Jugendliche. Speziell sind auch Seniorinnen und Senioren angesprochen.
Forum Freizeit und Weiterbildung:
Angebote zur Freizeitgestaltung (Kurse, Sport, Vorträge etc.) in und für Therwil finden Sie auf der folgenden Webseite:
www.freizeit-weiterbildung-therwil.ch
Redaktion und Organisation:
FORUM FREIZEIT UND WEITERBILDUNG THERWIL
Kirchrain 2
4106 Therwil
Katharina Inhelder, Tel. 079 866 70 79, E-Mail: erwachsenenbildung@therwil.ch
AET "Arbeitsgruppe für Erwachsenenbildung Therwil":
Organisation:
Sylvia Pradela, Tel. 079 691 90 12, E-Mail: pradela@bluewin.ch
Gemeindeverwaltung Therwil
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Tel. 061 725 21 21
E-Mail an die Gemeinde
Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 10.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
2017. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.