09.01.2025
29. Januar 2025, 20 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Therwil
Im Januar 2025 ist es wieder soweit und Therwil vergibt den Därwiler Priis sowie die Sportanerkennungspreise.
Därwiler Priis: Die Nominierten
Drei herausragende, aber gleichermassen verdiente Persönlichkeiten wurden von der Bevölkerung für den Därwiler Priis nominiert.
Am 29. Januar haben Sie die Möglichkeit, in der Mehrzweckhalle mit Ihrer Stimme zu entscheiden, wer der folgenden Personen den Därwiler Priis 2025 erhält.
Edward Booth gewann im September 2024 die Goldmedaille bei den WorldSkills in Lyon in der Disziplin „Cyber Security“. Neben seinen beruflichen Erfolgen engagiert er sich auch aktiv als Jungwachtleiter und leistet wertvolle Beiträge zur lokalen Vereinsarbeit.
Felix Heinis setzt sich als Forst- und Waldchef der Bürgergemeinde Therwil für die Pflege und den Erhalt unseres Waldes ein. Zudem wirkt er als Präsident des Dorfmuseums und trägt auf diese Weise aktiv zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben in der Gemeinde bei.
Konrad Knüsel hat sich dem Erhalt der lokalen Flora und Fauna verschrieben, wobei ihm insbesondere die Wiederansiedlung von Vögeln am Herzen liegt. Sein Engagement ist in den Hecken und Buntbrachen rund um unser Dorf sichtbar. In Anerkennung seiner langjährigen und unermüdlichen Arbeit für den Naturschutz wurde ihm 2024 der Walder-Preis verliehen.
Sportanerkennungspreis
Ebenfalls findet in diesem Rahmen auch unsere jährliche Übergabe des Sportanerkennungspreises statt. Sportler und Sportlerinnen, die in Therwil wohnen oder in einem Therwiler Verein aktiv sind und eine hervorragende Leistung erbracht haben, werden mit einem Ehrenpokal geehrt.
Durch die Veranstaltung begleitet Sie der wortgewandte Therwiler Historiker & Autor Benedikt Meyer. Für das Rahmenprogramm sorgen E. Loerli und Th. Reich mit ihren Darbietungen voller Zauber, Magie und visueller Wunder.
Beim anschliessenden Apéro haben Sie die Möglichkeit, sich mit den Geehrten und den anwesenden Gästen auszutauschen.
Der Eintritt ist frei – sind auch Sie dabei und ehren Sie mit uns zusammen die engagierten Därwiler Persönlichkeiten!
Fachkommission für Kultur und Freizeit Der Gemeinderat
Gemeindeverwaltung Therwil
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Tel. 061 725 21 21
E-Mail an die Gemeinde
Verwaltung
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Steuerabteilung: Gleiche Öffnungszeiten wie Verwaltung, jedoch am Nachmittag nur nach vorgängiger Terminvereinbarung
Tel. 061 725 21 21
Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14:00-17:00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr
E-Mail der Sozialen Dienste
Telefon 061 725 22 34
Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Telefon 061 723 04 17 / 18
Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
Telefon 061 721 76 30, während obigen Öffnungszeiten
2025. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz".