05.07.2021
Umwelttipp: Neue Spiele von gestern
Es ist Sommer, wir stehen vor den Sommerferien. Wir erleben wieder Spiel und Spass unter freiem Himmel – es wurde auch Zeit! Als erwachsener Mensch erfreut man sich in der Regel an den gleichen Dingen wie letzten Sommer – als Kind nicht so sehr. Neuer Sommer, neues Spielzeug also? Vielleicht, aber kaufen muss man es dafür nicht unbedingt.
Eltern wissen: Mit jedem Sommer muss auch die Freizeitgestaltung angepasst werden. Der Nachwuchs ist ein Jahr älter geworden – und er meldet andere Ansprüche an. Mehr als ein Achselzucken liegt beim Anblick des Lieblingsspielzeugs aus dem letzten Jahr meist nicht drin. Die Tage des blauen Bobby-Cars sind definitiv vorbei, die Jongliertücher und das Känguru-Rad haben ausgedient. Ein Ersatz muss her, vorzugsweise einer, der den Kindern garantiert Spass macht. Am liebsten würde man ja zuerst ein paar Dinge ausprobieren und den Spassfaktor testen, um so das Portemonnaie und den Hausfrieden zu schonen. Aber wie soll das gehen?
Ganz einfach: mit dem Besuch einer der 353 Ludotheken in der Schweiz. Wer gerne spielt, wird hier ganz sicher fündig. Ob Boule-Kugeln, Hüpftiere oder Hoverboards, ob Puzzles, Stelzen oder Krocketspiel – die Ludothek hat es im Angebot. Hier gilt: entdecken, ausleihen und ausprobieren. Das freut auch die Umwelt, denn kein neues Spielzeug steht zu Hause mangels Interesses ungenutzt in einer Ecke. Macht ein Ding keinen Spass, bringt man es einfach zurück und sucht sich etwas Anderes aus. Wir sagen nur: ein Kinderspiel!
Übrigens: Ludotheken sind nicht nur etwas für Kinder. Wer einen Spielabend plant, findet dort auch Activity, Brändy Dog oder die Siedler von Catan.
Hier finden Sie weitere Informationen: Verzeichnis aller Ludotheken in der Schweiz
Gemeindeverwaltung Therwil
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Tel. 061 725 21 21
E-Mail an die Gemeinde
Verwaltung
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Steuerabteilung: Gleiche Öffnungszeiten wie Verwaltung, jedoch am Nachmittag nur nach vorgängiger Terminvereinbarung
Tel. 061 725 21 21
Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14:00-17:00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr
E-Mail der Sozialen Dienste
Telefon 061 725 22 34
Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Telefon 061 723 04 17 / 18
Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
Telefon 061 721 76 30, während obigen Öffnungszeiten
2025. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz".