Zur Startseite

Unterstützung sozialer Projekte

16.01.2025

Der Gemeinderat hat die Inland- und Auslandshilfe sowie den Wasserrappen 2024 vergeben

Inlandhilfe 2024
Im Budget 2024 wurden CHF 10'000 für Inlandhilfe/Katastrophenhilfe eingestellt. Mit CHF 5'000 wurde der Wiederaufbau der Gemeinde Lostallo im Misoxtal nach dem verheerenden Unwetter unterstützt.

Weitere CHF 5'000 wurden dem WBZ, Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte, Reinach, gespendet.


Auslandhilfe 2024
Für die Auslandhilfe/Katastrophenhilfe wurden im Budget 2024 CHF 10'000 eingestellt. Der Gemeinderat hat das Projekt «Alphabetisierung von Frauen im ländlichen Gebiet von Bédiala (Zentral-West Elfenbeinküste) mit CHF 5'000 unterstützt.

 
CHF 2'500 wurden an die Emergency Switzerland Foundation vergeben. Die Foundation betreibt in Anabah im abgelegenen Panjshir-Tal in Afghanistan eine Entbindungsklinik, um die Mütter- und Kindersterblichkeit zu senken.

 
Die Misheel Kids Foundation setzt sich in der Mongolei für eine Verbesserung der Zahngesundheit bei Kindern ein. Ihre Arbeit hat der Gemeinderat mit CHF 2'500 unterstützt.


Vergabe Wasserrappen 2024
Der Gemeinderat hat den im Budget vorgesehenen Betrag (Wasserrappen) in der Höhe von CHF 7‘000 an hopeland für das Projekt «Trinkwasserprojekt in Tongolo in Uganda» vergeben. 

Mit einer neuen Grundwasserpumpe soll das Trinkwasser aus circa 100 m Tiefe an die Oberfläche und weiter in einen Wasserturm gepumpt werden. Solarpanels am Wasserturm liefern die nötige elektrische Energie, um die Pumpe zu betreiben. Damit kann rund 2‘000 Menschen im Dorf ein sicherer Zugang zu sauberem Trinkwasser gewährleisten werden. Das Projekt wird ausschliesslich von Spendengeldern finanziert und von freiwilligen Helfern aus der Schweiz ausgeführt.

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Gemeindeverwaltung Therwil
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil

Tel. 061 725 21 21
E-Mail an die Gemeinde

Kinderfreundliche Gemeinde

Verwaltung 
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag        08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag      08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch      08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag  08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen

Steuerabteilung: Gleiche Öffnungszeiten wie Verwaltung, jedoch am Nachmittag nur nach vorgängiger Terminvereinbarung

Tel. 061 725 21 21


Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag       14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag     08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14:00-17:00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr
                    
E-Mail der Sozialen Dienste
Telefon 061 725 22 34

Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag    16.00 - 18.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Telefon 061 723 04 17 / 18


Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
Telefon 061 721 76 30, während obigen Öffnungszeiten

 

 2025. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz".