Leitbild Kinder- und Jugendpolitik
Die Gemeinde Therwil hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern aus Therwiler Vereinen, Verbänden, Institutionen und den Kindern und Jugendlichen ein Leitbild für Kinder- und Jugendpolitik erarbeitet.
Therwiler Pins erhältlich
Ab sofort sind die beliebten Därwiler Pins am Empfang der Gemeindeverwaltung verfügbar.
Therwils Finanzplan
Mit dem Aufgaben- und Finanzplan werden die Herausforderungen und Absichten des Gemeinderates offen und verständlich kommuniziert. Lesen Sie die Broschüre direkt hier.
Förderbeiträge für Ihr nachhaltiges Projekt
Die Gemeinde Therwil fördert Ihre Projekte in den Bereichen Natur und Landschaft sowie im Bereich Umweltschutz. Interessiert?
 
 
Leitbild Kinder- und Jugendpolitik
Die Gemeinde Therwil hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern aus Therwiler Vereinen, Verbänden, Institutionen und den Kindern und Jugendlichen ein Leitbild für Kinder- und Jugendpolitik erarbeitet.
1
Therwiler Pins erhältlich
Ab sofort sind die beliebten Därwiler Pins am Empfang der Gemeindeverwaltung verfügbar.
2
Therwils Finanzplan
Mit dem Aufgaben- und Finanzplan werden die Herausforderungen und Absichten des Gemeinderates offen und verständlich kommuniziert. Lesen Sie die Broschüre direkt hier.
3
Förderbeiträge für Ihr nachhaltiges Projekt
Die Gemeinde Therwil fördert Ihre Projekte in den Bereichen Natur und Landschaft sowie im Bereich Umweltschutz. Interessiert?
4
playbutton
 
 
 


 
 
 
  • 27.11.2025 Rücktritt Caroline Rahn und Ersatzwahl Mitglied Schulrat Sekundarstufe I

    Aufgrund der Demission von Caroline Rahn per 31. Juli 2026 aus dem Schulrat Sekundarstufe I ist eine Ersatzwahl für die verbleibende Amtsperiode bis 31. Juli 2028 durchzuführen (§ 24 Abs. 4 Gesetz über die politischen Rechte, GpR, SGS 120).
  • 27.11.2025 Gemeinsamer Jagdtag

    Die Jagdgesellschaften Therwil und Reinach führen am Montag, 01. Dezember 2025, einen gemeinsamen Jagdtag durch.
  • 27.11.2025 Eintritte im Dezember 2025

    Sergiu Cernica (Leiter Steuern) und Selina Saladin (Schulsozialarbeiterin)
  • 27.11.2025 Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

    Mittwoch, 10. Dezember 2025, 19 Uhr in der Mehrzweckhalle an der Bahnhofstrasse, Therwil
  • 27.11.2025 Ablesen der Wasseruhren

    Anfangs November 2025 haben alle Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen per Post die blaue Wasserablesekarte erhalten. Ausgenommen sind die Strassenzüge mit den Anfangsbuchstaben P bis S (Pappelstrasse bis Sundgauerstrasse) und die Landwirtschaftsbetriebe. Falls Sie uns die Karte noch nicht retourniert haben, fordern wir Sie auf, dies in den nächsten Tagen nachzuholen.
Donnschtig-Jass

öffentliche Mitwirkung

Laufende Mitwirkungen

Hier finden Sie die laufenden Mitwirkungsverfahren der Gemeinde Therwil

 
 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Gemeindeverwaltung Therwil
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil

Tel. 061 725 21 21
E-Mail an die Gemeinde

Kinderfreundliche Gemeinde

Verwaltung 
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag        08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag      08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch      08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag  08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen

Steuerabteilung: Gleiche Öffnungszeiten wie Verwaltung, jedoch am Nachmittag nur nach vorgängiger Terminvereinbarung

Tel. 061 725 21 21


Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag       14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag     08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14:00-17:00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr
                    
E-Mail der Sozialen Dienste
Telefon 061 725 22 34

Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag    16.00 - 18.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Telefon 061 723 04 17 / 18


Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
Telefon 061 721 76 30, während obigen Öffnungszeiten

 

 2025. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz".