Zur Startseite

Frühe Förderung: Sprache – ein Schlüssel zum Erfolg für den Schulstart

19.03.2025

Anfangs Januar hat der Kanton Basel-Landschaft einen Brief an alle Kinder versendet,
welche in einem Jahr in den Kindergarten kommen. Darin wurden die Eltern und Erziehungsberechtigten gebeten einen Fragebogen auszufüllen, der die Deutsch- und Sprachkenntnisse ihres Kindes einschätzt. Die Sprachstanderhebung finden ab jetzt jährlich statt und
dient den Eltern, den Erziehungsberechtigten und den Gemeinden als Orientierungshilfe,
um die Kinder bestmöglich fördern zu können. Gute Sprach- und Deutschkenntnisse sind wichtig für einen guten Start in den Kindergarten und die Bildungslaufbahn. Kinder mit guten
Sprachkenntnissen können sich klar ausdrücken, Konflikte besser lösen und Beziehungen
zu Gleichaltrigen und Erwachsenen aufbauen. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein
und ihre soziale Integration. Von den Therwiler Kindern, welche im Jahr 2026 in den Kindergarten kommen, weisen rund 30 Prozent einen Sprachförderbedarf auf. In Therwil gibt es
verschiedene freiwillige Angebote, welche die Sprache aber auch kognitive, soziale und emotionale Fähigkeiten fördern. Die Gemeinde Therwil empfiehlt generell den Besuch einer Spielgruppe oder Kita, aber auch anderer Freizeitangebote. Auf der Website unter «Frühe
Förderung» finden Sie alle Angebote zur frühen Förderung in Therwil, welche die Kinder in
ihren Kompetenzen stärken.

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Gemeindeverwaltung Therwil
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil

Tel. 061 725 21 21
E-Mail an die Gemeinde

Kinderfreundliche Gemeinde

Verwaltung 
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag        08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag      08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch      08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag  08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen

Steuerabteilung: Gleiche Öffnungszeiten wie Verwaltung, jedoch am Nachmittag nur nach vorgängiger Terminvereinbarung

Tel. 061 725 21 21


Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag       14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag     08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14:00-17:00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr
                    
E-Mail der Sozialen Dienste
Telefon 061 725 22 34

Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag    16.00 - 18.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Telefon 061 723 04 17 / 18


Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
Telefon 061 721 76 30, während obigen Öffnungszeiten

 

 2025. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz".